EurasierWeb Directory

FCI - Standard Nr. 291 / 16. 06. 1999 / D
URSPRUNG : Deutschland
VERWENDUNG : Begleithund
DATUM DER PUBLIKATION DES GÜLTIGEN ORIGINALSTANDARDES : 06. 01. 1994

KURZER GESCHICHTLICHER ABRISS : 1960 entstand durch Kreuzung von Chow-Chow und Wolfspitz eine Hunderasse, die zunächst « Wolf-Chow » genannt wurde und nach Einkreuzung des Samojeden 1973 in « Eurasier » umbenannt und von der F.C.I. anerkannt wurde.

ALLGEMEINES ERSCHEINUNGSBILD : Harmonisch aufgebauter, mittelgrosser, spitzartiger Hund mit Stehohren in verschiedenen Farbschlägen; mit einer Haarlänge, die die Proportionen des Körpers noch erkennen lässt; mittelschwerer Knochenbau.

WICHTIGE PROPORTIONEN : Die Rumpflänge beträgt etwas mehr als die Widerristhöhe. Das Verhältnis zwischen Länge des Fanges und Länge des Hirnschädels ist annähernd gleich.

Subcategories 2

Sites 11

Loading Loading new listings for you to review...

Other languages 3