Bach, Johann Sebastian

Johann Sebastian Bach, (*21.03.1685, Eisenach +28.07.1750, Leipzig). Sein Ruhm zu Lebzeiten wurde durch sein Cembalo- und Orgelspiel begründet, besonders durch seine hohe Improvisationskunst im polyphonen Stil (u.a. Fuge als höchste Kunstform der Barockmusik). Gilt als "Meister des Kontrapunktes" und zählt zu den bedeutendsten Vertretern seiner Epoche. Vater von 20 Kindern, letzter Nachfahre starb 1845.

Sites 14

Other languages 5