Bruckner, AntonWeb Directory

Anton Bruckner (*04.09.1824, Ansfelden, Österreich +11.10.1896, Wien) zählt heute zu den bedeutendsten Sinfonikern, konnte sich jedoch zu Lebzeiten nur schwer durchsetzen, da er beim einflußreichen Kritiker Eduard Hanslick auf Ablehnung stieß. Großflächiger Aufbau der Sinfonie-Sätze, Benutzung der Generalpause als Gliederungsmittel, lange Orgelpunkte, oft chorähnliche Themen in den Ecksätzen, bevorzugte ländliche Themen in den Scherzi.

Sites 12

Loading Loading new listings for you to review...

Other languages 1